PGR-Vorsitzender Philipp Seith begrüßte die jungen und erwachsenen Besucher und freute sich, dass so viele Kinder zur Feier gekommen waren. Am Beginn der Treppenstufen zur Kirche begann der Lichterweg der achthundert Kerzen, die bis zu einer Kerzenpyramide auf dem Vorplatz führte. Auf jeder Ebene gestaltete eine Gruppe einen Impuls zum Thema Licht sein für die Menschen. Nach der Eröffnung durch die „Kleine Blechmusik“ führte Pfarrer Johannsen in das Anliegen der Aktion ein und freute sich, dass nach sieben Veranstaltungen in Lohr, Sendelbach, Sackenbach in diesem Mal Wombach Gastgeber der Aktion war. Die KiTa St. Franziskus führte in die Feier ein mit der Geschichte vom Mädchen Lumina. Der PGR bereitete Texte und Gebete vor. Die Grundschüler brachten sich mit Fürbitten ein
In der Kirche übernahm die Band ICHTHYS die musikalische Gestaltung. Pfarrer Johannsen segnete die Kränze und ließ die erste Kerze entzünden. Am Ende des Gottesdienstes trug Schwester Ulrike von den Dillinger Franziskanerinnen eine Meditation bei. Im Anschluss bleiben noch viele Familien auf dem Kirchplatz bei Kinderpunsch, Glühwein und Würstchen und freuten sich an dem schönen Bild des Lichterweges.
Nachrichten
800 Kerzen brennen in Wombach für eine bessere Welt
Aktion "Eine Million Sterne" 2018 in Wombach – Kindergarten, Grundschule und Pfarrei gestalten eine stimmungsvolle Feier am Vorabend des ersten Advents mit 800 Kerzen, die für eine bessere Welt leuchten. Der Erlös geht in diesem Jahr an die Aktion "Hoffnung schenken" in Neustadt