Weihbischof Ulrich Boom spendete am vergangenen Montag 70 Jugendlichen aus der Pfarreiengemeinschaft 12 Apostel und der Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian auf der fränkischen Platte das Sakrament der Firmung.
In seiner Predigt erinnerte der Weihbischof an den Brauch in der Stadtpfarrkirche das Evangeliar nach der Verkündigung zum Lesepult unter dem Kirchturm zu tragen. „Jedes Mal, wenn ich an Lohr vorbeifahre und den Kirchturm sehe, weiß ich, dass unter dem höchsten Punkt der Stadt das Wort Gottes liegt.“ Es erinnert die Menschen daran, in ihrem Alltag Gott nicht zu vergessen.
Ausgehend vom Erntedankaltar im Kirchenraum deutete der Weihbischof die Firmlinge als Früchte Gottes. Im Evangelium von der Taufe Jesu sagt die Stimme Gottes „Du bist mein geliebter Sohn“. Das, so der Boom, gilt euch so wie ihr seid: einmalig, mit Stärken und Schwächen, jeder als eine ganz eigene Frucht im Garten Gottes.“
Er forderte die Jugendlichen auf, sich einzubringen für eine Veränderung der Welt.
Mit dem Weihbischof feierten Stadtpfarrer Sven Johannsen, Pfarrer Dr. Slawomir Olschewski, Pfarrvikar Christian Nowak, Kaplan Frank Elsesser und Diakon Remi Rausch den Festgottesdienst.
Pastoralassistentin Agnes Donhauser gestaltete mit den Firmlingen Kyrierufe und Fürbitten. Alfons Meusert gestaltete die Feier musikalisch an der Orgel. Im Anschluss nutzten viele Familie die Gelegenheit zu einem Erinnerungsfoto mit dem Weihbischof.
(Fotos: Karl Anderlohr)