headeroben
"Selig, die Frieden stiften" – "Um Frieden zu schaffen braucht es Mut, sehr viel mehr, als um Krieg zu führen " (Papst Franziskus) Den Mut, mit Beten zum Frieden beizutragen, wollen wir in unserer PG wagen. Einmal im Monat lädt eine Gemeinde ein zum gemeinsamen Gebet um den Frieden in der Welt, in der Gesellschaft, mit der Schöpfung, in uns selbst....Beten Sie mit uns

In seiner Ansprache zum Osterfest hat Papst Franziskus aufgerufen, das Gebet für den Frieden immer intensiver werden zu lassen.: "Vom auferstandenen Herrn erflehen wir die Gnade, nicht dem Stolz nachzugeben, der die Gewalt und die Kriege schürt, sondern den demütigen Mut zur Vergebung und zum Frieden zu haben" Angesichts der weltpolitischen Situation, aber auch der gesellschaftlichen Spannungen in unserem Land greifen die Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft 12 Apostel am Tor zum Spessart dieses Anliegen auf und laden einmal monatlich zu einem Friedensgebet in den Kirchen der PG ein. Jeweils am ersten Montag um 19.00 Uhr wird abwechselnd in den Gemeinden in verschiedenen Formen das Gebet um Frieden in der Welt, in der Gesellschaft, mit der Schöpfung, mit Gott, mit sich selbst, zwischen den Generationen stattfinden. Beginn ist am 7.5. um 19.00 Uhr in der Kirche St. Bonifatius in Sackenbach mit einer besonders gestalteten Maiandacht zum Thema Frieden. Die folgenden Termine sind: 4.6. in St. Josef - Sendelbach (Anbetung), 2.7. in St. Peter u. Paul - Wombach, 6.8. in St. Michael - Lohr (Abendlob), 3.9. in St. Michael u. St. Gertraud - Neustadt, 1.10. in St. Johannes d. Täufer - Erlach (Rosenkranz), 5.11. in St. Jakobus - Pflochsbach und 3.12. in St. Pius - Lohr/Lindig

­