Maria Kraus (2. Periode), Dr. Elisabeth Luge (1.P.), Isabell Schürr (1.P.), Christa Seitz (2.P.), Claudia Wichartz (1.P.), Bernhard Gottschalk (2. P.), Karl Herrmann Hummel (3. Periode), Werner Ooster (2.P.). Florian Schüssler (1.P.), Matthias Sendelbach (2. P.) und Christian Sultan (2. P.), der auch die Aufgabe des Vorsitz übernimmt, werden künftig den Pfarrgemeinderat von St. Michael bilden. In der nächsten Sitzung sollen noch Personen hinzu berufen werden. U.a. wird ein junger Mann aus dem Kreis der syrischen und irakischen Flüchtlingen mit ins Gremium gehen.
Pfarrer Johannsen machte deutlich, dass die Aufgaben des neuen PGR sich stark vom klassischen Profil früherer Gremien unterscheiden werden. Da im neuen PGR alle Mitglieder noch berufstätig sind, können die Räte nicht alles übernehmen, was in der Pfarrei anfällt. Dazu braucht es oft die Hilfe anderer Ehrenamtlicher. Der PGR hat neben Festen und Feiern v.a. die Liturgie und Veranstaltungen im Blick, die die verschiedenen Generationen in der Gemeinde verbinden. Eine große Herausforderung wird die dritte Nacht der offenen Kirchen, die am 19.10.2018 in Lohr stattfinden wird.