36 Kinder besuchten am vergangenen Samstag den Kinderbibeltag im Jugendheim in Wombach. Die Kinder erfuhren in einem szenischen Anspiel vom Archäologen Professor Dr. Abraham Biblich, der am Berg Nebo Ausgrabungen vornimmt und den Jungforschern eine Expeditionskiste mitbrachte. Darin befand sich ein Bündel mit Ausgrabungsstücken. Sogar ein Kopftuch gegen die heiße Wüstensonne, Ledersandalen, ein altertümliches Trinkgefäß, Brot und eine Landkarte mit hebräischen Schriftzeichen wurde zutage befördert. Gemeinsam bemalten sie ein Reisebündel, in dem sie ihr mitgebrachtes Lieblingsspielzeug verstauten. Anschließend wurden die Teilnehmer in Gruppen aufgeteilt, die von Andrea Ludwig, Monika Gase, Isabell Bartel, Nadine Schmitt, Isabell Kraus, Franziska Rieb, Corinna Egger, Sandra Pfeuffer und Melanie Sander betreut wurden. In verschiedenen Workshops lernten die Kinder die Geschichte von Moses und den Israeliten, die Flucht der Israeliten aus Ägypten kennen und beschäftigten sich mit der aktuellen Thematik „Flucht“. So schätzten sie beispielsweise die Anzahl der Schritte, die sie von Wombach nach Spanien oder anderen, ihnen bekannten Urlaubszielen benötigen würden. Auf Hebräisch den eigenen Namen zu schreiben war eine weitere Herausforderung in den Workshops. Auch wurden sie damit konfrontiert, wie schwierig es ist, sich von alltäglichen Dingen zu trennen, wenn man nur 5 Teile in einem Koffer mitnehmen darf. Besonders bewegt hat die wahre Geschichte der 6jährigen Linda und ihren Geschwistern, die ohne ihre Eltern aus dem Kongo fliehen mussten. Zwischen den einzelnen Modulen wurden die Jungforscher vom Küchenteam, bestehend aus Anita Scherg, Marina Kreter, Jenny Hübner, Barbara Durchholz und Beatrix Sinner mit Obst und einem Mittagessen versorgt. Pastoralassistentin Agnes Donhauser feierte mit allen teilnehmenden Kindern und deren Eltern eine abschließende Andacht in der Wombacher Kirche. Bei gemeinsamen Kaffee und Kuchen ging der Tag zu Ende.
27.03.2018 Andrea Ludwig