headeroben
Ostern für Familien in Lohr a. Main – Erstmals gab es eine eigene Feier am Karsamstagabend für kleinere Kinder und Familien. Osterfeuer, Wortgottesfeier, Tauferneuerung und anschließendes Ostereiersuchen im Pfarrgarten bildeten den Rahmen der Feier, zu der viele Familien mit Kindern v.a. im Kindergartenalter kamen.

"Jetzt wird es bald dunkel und ein trauriger Tag geht zuende", so erklärte Pfarrer Johannsen den Moment, in dem sich die Familien versammlen um miteinander das Osterfest zu beginnen. Viele Familien aus dem gesamten Landkreis namen die Möglichkeit wahr, mit ihren kleinen Kindern eine eigene Feier am Karsamstag zu begehen. Nach der Segnung des Osterfeuers und der Entzündung der Osterkerze für die Kinderkirche zogen die Familien in die bereits halbdunkle Kirche. Am Altar segnete der Pfarrer die Osterkerzen der Kinder, die sie zum Teil am Karfreitag während der Kinderfeier zur Karliturgie gestaltet hatten. Daniela Sultan deutete mit den Kindern das leere Grab und Pastoralassistentin Agnes Donhauser erzählte das Evangelium von der Auferstehung Jesu in kindgerechter Sprache. 

In der Katechese deutete Pfarrer Johannsen den Auferstandenen als Sieger über den Tod, der von Gott disqualifiziert wurde, weil er unfair spielte. Die Kinder hoben die Figur des Auferstandenen auf sein "Podest" am Hochaltar, wo er jetzt bis Christi Himmelfahrt aufgestellt ist. Nach einer gemeinsamen Tauferneuerung durften die Kinder noch Ostereier im Pfarrgarten suchen. 

­