Geistliche Impulse
Tagesimpuls 11.6.2020 Fronleichnam
„Kommunion und Kontemplation sind untrennbar miteinander verbunden“ (Papst Benedikt XVI.)
Tagesimpuls 10.6.2020
„Die Kirche sei…“ von Kardinal Franz König (1905-2004)
Franz König war von 1956 bis 1985 Erzbischof von Wien und einer der einflussreichsten Kirchenmänner des 20. Jahrhunderts.
Tagesimpuls 9.6.2020
„Jemand muss zuhause sein, Herr, wenn du kommst“
von SIlja Walter (1919-2011)
Hier ist das Gebet im Orginalton von Silja Walter zu hören:
https://www.siljawalter.ch/silja-walter-2/werk/das-kloster-am-rande-der-stadt/
Impuls 8.6.2020
„Ich danke dir, dass ich so staunenswert und wunderbar gestaltet bin. Ich weiß es genau: Wunderbar sind deine Werke“ (Psalm 139,14)
Tagesimpuls Dreifaltigkeit
von Gerd Theißen
Der dreieinige Gott ist ein Gott ohne Grenzen

Impuls 4.6.2020 - Carlo Maria Martini über den Heiligen Geist
„Was uns der Geist von sich erzählt“ (Carlo M. Martini)____
Es ist nicht leicht, vom Heiligen Geist zu sprechen: Er ist unsichtbar und überall, er durchdringt alles und ist über allem. Alles Schöne, alles Positive, das in der Welt geschieht, ist sein Werk; alles, was in der Kirche an Heiligem und Wahrem gesagt und getan wird, kommt von ihm.

Impuls 3.6.2020 "Atme in mir"
In einem Gebet, das dem Heiligen Augustinus zugeschrieben wird, beten wir:
"Atme in mir, du heiliger Geist, dass ich Heiliges denke.
Treibe mich, du heiliger Geist, dass ich Heiliges tue.
Impuls 2.6.2020
Gedenktag Maria, Mutter der Kirche
Gedanken von Papst Benedikt XVI aus seiner Enzyklika "Deus caritas est" (25.12.2005)
Impuls zum Pfingstmontag
„Gesalbt - nicht angeschmiert“
aus einer Predigt von Bischof em. Franz Kamphaus zum Pfingstfest