„Die Blumen erscheinen im Land, die Zeit zum Singen ist da“
So ruft uns das Hohelied Salomos [Hld 2,12] in diesen Maitagen zu. Dass aber nicht nur die Zeit zum Singen gekommen ist, bewies die Pfarreiengemeinschaft 12 Apostel Lohr am Main. Denn um dem Frühlingsmotto des Hohenliedes gerecht zu werden, fand am Sonntag, den 25. Mai 2025, um 17:00 Uhr, in der Gemeinde St. Pius in Lohr am Main ein festliches Orgelkonzert statt. Viele Besucherinnen und Besucher, darunter Interessiert aus der Gemeinde selbst und der umliegenden Gemeinden, Organisten und Ehrenamtliche, waren in die helle Kirche gekommen, um den Klängen der Orgel und den Stimmen der Sänger zu lauschen.
Unser Würzburger Domorganist Professor Stefan Schmidt (geb. 1966) kam eigens dazu in den Vorspessart, um an der Pius-Orgel verschiedene Werke von Johann Sebastian Bach (1685 bis 1750), Olivier Messiaen (1908-1992), Charles Marie Widor (1844 bis 1937) und eigene Orgelimprovisationen zu spielen. Er verstand es gekonnt, verschiedene Klangfarben und -muster aus der Orgel, in einem Wechselspiel der Lautstärken und Geschwindigkeiten, herauszuholen.
Unter der Leitung des dortigen Organisten und Chorleiters Markus Inderwies sang die Choralschola an St. Pius gregorianische Gesänge, die dem Orgelkonzert einen harmonischen Rahmen haben. Das Thema aller aufgeführten Stücke umfasste die liturgische Zeit zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten und gab dem gesamten Programm eine liturgische Aktualität in dieser Zeit.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Professor Schmidt und bei Herrn Markus Inderwies und seinen Sängern für die wunderbaren Klänge, die Organisation und den schönen Abend! Wir freuen uns bereits auf das nächste Konzert dieser Art.
Bild: Choralschola an St. Pius unter der Leitung von Markus Inderwies.
Fotos: privat