Zum Tod unseres Heiligen Vaters Papst Franziskus

Am Ostermontag, um 07:35 Uhr, hat unser auferstandener Herr Jesus Christus unseren Heiligen Vater Papst Franziskus nach einem langen Pontifikat und schwerer Krankheit in den letzten Monaten und Wochen zu sich in die Ewigkeit gerufen. Viele von uns verbinden zahlreiche Erlebnisse mit ihm.

Besonders zwei Augenblicke seines Pontifikates werden mit ihm in Verbindung gebracht werden: der stille päpstliche Segen in der Coronazeit auf dem Petersplatz und die Weihe Russland und der Ukraine an die Gottesmutter Maria. Außerdem wird seine gütige Art den Menschen gegenüber in Erinnerung bleiben.

Wir wollen für ihn beten und ihn Gott, unseren Vater, anempfehlen:

 

Herr Jesus Christus, gekreuzigter Heiland,
wir feiern in diesen Tagen Deinen Sieg über den Tod
und die Macht des Lichtes Gottes über die Dunkelheit.
Wie die Frauen am Ostermorgen die Hoffnung bekamen,
dass Du von den Toten auferstanden bist,
so nimm auch unseren verstorbenen Papst Franziskus bei dir auf.
Führe ihn zu der österlichen Freude,
die uns allen als Kinder Gottes in der Taufe geschenkt wurde
und die er gepredigt und gezeigt hat.
Lohne ihm alles Gute, was er den Menschen getan
und vollende Du, was er in der Kirche begonnen hat.
Und gib auch uns allen in diesen Ostertagen die Zuversicht,
dass Deine Liebe stärker ist als jede Furcht
und dass unser Tod der Übergang zum ewigen Leben ist.
Der du lebst und uns liebst in unserer Zeit und in Deiner Ewigkeit.
Amen.

Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für ihn.
Heiliger Josef, bitte für ihn.
Ihr heiligen Frauen des Ostermorgens, bittet für ihn.
Heilige Apostel Petrus und Paulus, bittet für ihn.
Heiliger Franziskus, bitte für ihn.
Heiliger Georg und heiliger Mauritius, bittet für ihn.
Ihr Heiligen Gottes, bittet für ihn.

 

Text und Gebet: Kaplan Tommy Reißig.
Bild: Norbert Staudt, in: Pfarrbriefservice.de (in schwarz-weiß gesetzt zum Anlass von Tommy Reißig)