Aktuelles » Nachrichten
Predigt 21. Sonntag B „Der Nachmittag des Christentums“ „Simon Petrus antwortete ihm: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens. Wir sind zum Glauben gekommen und
„Ihr seid wie Don Camillo und Peppone“, diese Einschätzung wurde mir in den vergangenen sechzehn Jahren öfters rückgemeldet, wenn die Vertreter der Stadt Lohr und der Pfarrer z.B. bei der
Predigt Mariä Himmelfahrt 2024 Maria und die Hagebutten-Krone Liebe Schwestern und Brüder Wermut, Kamille, Johanneskraut, Salbei, Königskerze, Spitzwegerich und Arnika. Gerne auch Rosmarin, Thymian, Lavendel, Holunder, Beifuß, Schafgarben, Tausendgüldenkraut und
Ewige Anbetung Herzliche Einladung zu den Terminen in der Pfarreiengemeinschaft 12 Apostel am Tor zum Spessart
Liebe Schwestern und Brüder, „Normen für das Verfahren zur Beurteilung mutmaßlicher übernatürlicher Phänomene“ heißt ein Papier, das der Vatikan kurz vor Pfingsten veröffentlicht hat. Ein langer Titel für eine kurze
Predigt Verabschiedung 28.7.2024 „Alles wird zum Heil genesen“ Im Kirchturm Liebe Schwester und Brüder hier hat es am Pfingstsonntag 2008 begonnen. Mit dem Einzug in die Stadtpfarrkirche habe ich
Predigt 16. Sonntag im Jahreskreis B „Mache dein Volk in unserer zerrissenen Welt zum Werkzeug der Einheit und des Friedens.“ Liebe Schwestern und Brüder „Eigentlich sind wir nicht unterschiedlicher Meinung,
Predigt 15. Sonntag im Jahreskreis „Wie Gott uns sieht“ (Eph 1,3-14) „Hammer-Halbfinale: Wunderkind schmeißt Mbappe raus“ – so war es am Tag nach der Halbfinal-Begegnung zwischen Spanien und Frankreich am
Liebe Schwestern und Brüder Lieben Sie ihre Heimat? Was ist Heimat eigentlich? Viele von Ihnen kommen aus unserer Stadt oder unserem Dorf, sind hier groß geworden, haben hier ihre Familien
„Sterben kann nicht so schlimm sein, sonst dadn’s net so viele machn.“ (Fredl Fesl) Liebe Schwestern und Brüder am vergangenen Dienstag verstarb nach einer langen Parkinson-Erkrankung ein echter bayerischer Held,
Liebe Schwestern und Brüder „Vertrauen aufbauen und wiedergewinnen – Leitfaden für eine erfüllte Beziehung“ „Trust me. Warum Vertrauen die Zukunft der Arbeit ist“ „Vertrauen kann jeder. Das Rezeptbuch für
Abschied mit den Potatokings Keinen Abgesang gibt es auf den scheidenden katholischen Stadtpfarrer von Lohr, Sven Johannsen, bei seinem letzten Pfarrfest im lauschigen Pfarrhof von St. Michael in der Kleinen
Pfarreiengemeinschaft
12 Apostel am Tor zum Spessart
Kleine Kirchgasse 2
97816 Lohr a.Main
Telefon: (0 93 52) 87 50 60
Fax: (0 93 52) 87 50 70
E-Mail: st-michael.lohr@bistum-wuerzburg.de
Pfarrbüro der PG in lohr