Nachrichten

Predigt 4. Sonntag A "Das Rezept zum Glücklichsein"
Liebe Schwestern und Brüder
„Sind Sie glücklich?“ - Jetzt im Augenblick? In ihrer derzeitigen Lebenssituation als Kind, Jugendlicher, Erwachsener, alleinstehend oder in einer Partnerschaft, als Ehepartner, Eltern, Großeltern, Witwe, Witwer, gesund oder zumindest nicht so krank, dass Sie noch das Haus verlassen können?

Predigt 3. Sonntag A "Reden wir über das Himmelreich"
Predigt 3. Sonntag im Jahreskreis A
„Reden wir über das Himmelreich“
Liebe Schwestern und Brüder
vor etwa 70.000 Jahren wurde die Religion „erfunden“, behauptet zumindest der israelische Historiker und Erfolgsautor Yuval Noah Harari in seinem Bestseller „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ (Harari; Eine kurze Geschichte der Menschheit. Pantheon-Verlag 2015).

Predigt 2. Sonntag im Jahreskreis A "Wer ist schuld?"
Liebe Schwestern und Brüder
Wer ist denn nun schuld? Kardinal Woelki? Oder die rebellischen Laien in der Kirche? Oder vielleicht doch nur die böse Welt, die nichts mehr glaubt?

„Sie haben diesen Ort geprägt“ (POW) Abschied in Neustadt
Weihbischof Ulrich Boom feiert Pontifikalgottesdienst zum Abschied der Dominikanerinnen aus Neustadt am Main – „Es gilt, in dieser Stunde nicht zu klagen. Es gilt, Danke zu sagen“ – Bewegende Abschiedsworte von Vertretern von Kirche und Gemeinde

Predigt Taufe des Herrn 2023 "Hat Gott einen Vogel?"
Liebe Schwestern und Brüder
vor vielen Jahren hat der österreichische Komponist, Sänger und Kabarettist Werner Kreisler, berühmt für seinen ausgeprägten schwarzen Humor, ein Frühlingslied verfasst (1956).

Predigt Erscheinung des Herrn "Der Gott der Wissenschaftler"
Liebe Schwestern und Brüder,
„Es wäre vermessen, Gott mit absoluter Sicherheit auszuschließen“, so verhalten, aber dennoch entschieden äußert sich der Physiker Alexander Blum auf die Frage „Herr Blum, gibt es einen Gott?“

Sternsingen 2023 in unserer PG
Die Sternsinger sind unterwegs oder Kreide / Aufkleber liegen nach dem Segen im Gottesdienst in der jeweiligen Kirche aus

Predigt Neujahr 2023 „Mit sich etwas anfangen können“
Erinnern Sie sich noch an Heinrich Lohse? Heinrich Lohse war verantwortlich für den Einkauf der Deutschen Röhren AG. Als er einmal einen sehr langfristigen Vorratseinkauf getätigt hatte, Büromaterial für die nächsten 50 Jahren, wurde er mit 59 Jahren in Rente geschickt. Kein Dienstwagen mit Chauffeur mehr, der ihn jeden Morgen abholte, in die Firma fuhr und nach einem langen Arbeitstag wieder zu seiner Familie brachte.

Predigt Silvester 2022 "2022 war kein Krimi, sonst gäbe es ein Happy End"
Am Ende eines Jahres wird Bilanz gezogen Zahlen berechnet und Statistiken erstellt. Wer steht ganz oben? Wer war am beliebtesten und bildet den Spitzenreiter? Das gilt auch für das Fernsehen. Einschaltquoten werden ermittelt und die TOP 10 des deutschen Fernsehens erstellt. Raten Sie mal wer ganz oben steht.

Weihnachtstag 2022 "Fünf vor zwölf" - Predigt
Predigt Weihnachtstag 2022
„Fünf vor zwölf?“
Liebe Schwestern und Brüder
„5 vor 12“ zeigt seit dem ersten Advent die große Uhr an, die uns in diesem Jahr durch den Weihnachtskreis begleitet. Ich bin gefragt worden, welche Botschaft mit dieser Ansage verbunden ist. Finden Sie die Installation auch bedrohlich?

Christmette 2022 "Der ewige Gott fädelt sich in unsere Zeit ein"
“Gott klebt sich nicht fest. Er spinnt den Faden der Ewigkeit in unsere endliche Zeit”
Liebe Schwestern und Brüder
Die Welt hat ein neues Feindbild: Die Klimakleber, die sich festkleben auf Autobahnen, an Dirigentenpulten und Kunstwerken in den größten Museen der Welt. Teilen Sie das Entsetzen über das, was diese v.a. jungen Menschen tun?

Predigt 4. Advent "Im Land der Träume"
Predigt 4. Advent - Im Land der Träume
Liebe Schwestern und Brüder,
haben Sie gut geschlafen und schön geträumt? Wo waren Sie heute Nacht?