headeroben
Mit Paulus glauben - – Vom 11. bis 14. März wurden bei der ökumenischen Bibelwoche der katholischen und der evangelischen Kirche in Lohr Auszüge aus dem Philipperbrief betrachtet. In diesem Jahr referierten die Pfarrer der Gemeinden im Wechsel, so wie sich auch die interessierten Zuhörer vom evangelischen Ulmer-Haus ins katholische Pfarrheim und zurück bewegten.

Spielmannszug der Kolpingfamilie Lohr – Die Führung des Spielmannszugs der Kolpingfamilie Lohr und die Ausbilder trafen sich im Februarzum Saisonabschluss. Auf das vergangene, für den Spielmannszug erfolgreiche Jahr wurde zurückgeblickt.Mit 20 offiziellen Auftritten lag man im Durchschnitt der vergangenen Jahre.

Hier könnten Texte aus den Pfarrbriefen eingestellt werden,
keine pdf's!!!

Ein wirklicher Segen für unsere Seelsorger ist die gute Zusammenarbeit mit den kirchlichen und kommunalen Kindergärten. In unseren pfarreiengemeinschaften gibt es 12 Kitas in kommunaler, kirchlicher und freier trägerschaft. kirchliche kitas sind.

  • St.Pius in der Lindigsiedlung (Leitung: Christine Dietrich): Kettelerstr. 1, 97816 Lohr - Tel. 09352 3330 (Träger: St. Piusverein - Karin Heilgenthal)
  • St. Franziskus in Wombach (Leitung: Stefanie Harth): Am Hägerlein 6, 97816 Lohr am Main - Tel: 09352 3233 (Träger: St. Franziskusverein - Diakon Remi Rausch)
  • St. Elisabeth in Rechtenbach (Leitung: Corine Braun ); Am Hüttenberg 12, 97848 Rechtenbach - Tel: 09352 808522 (Träger: Johanneszweigverein - Roland Hartung)
  • Kindergarten Neuendorf (Leitung: Alexandra Breitenbach): Spessartstraße 6, 97788 Neuendorf - Tel: 09351-4151 (Träger: Kirchenstiftung Neuendorf)
  • Kindergarten Ruppertshütten (Leitung:  Annika Blank) Sindersbachstraße 26, 97816 Lohr am Main - Tel: 09355 1846 (Träger: Kirchenstiftung Ruppertshütten)
 

Vier große Sterne leuchten vom Kirchtum Lohrs in alle Himmelsrichtungen – Vier leuchtende Sterne am Turm der Stadtpfarrkirche Lohr markieren seit Samstag den Übergang von der Advents- zur Weihnachtszeit. Die Firma Klaus Anderlohr schuf die Rohformen. Mitglieder des PGR brachten die Lichterketten an den Sternen an und befestigten sie am Geländer des Kirchturms.

Luziatag in der Lohrer Stadtpfarrei gefeiert – Zum zweiten Mal luden die PG 12 Apostel und das Diözesanbüro Mains-Spessart zum Luziatag in Lohr ein. Die stimmungsvolle Feier in der Kirche gestalteten die Kinder der KiTa Seeweg und die Kommunionkinder der Pfarre. Im Pfarrhof sorgten dann die Märchenerzählerin Melanie Brand, der Jugendchor „Confetti“ aus Halsbach, die Saitenmusik Steinbach und der Spielmannszug Lohr für ein fröhliches und zugleich besinnliches Programm zum Advent.

Adventsfeier im festlich beleuchteten Pfarrhof Lohr – Trotz Regens war die Adventsfeier der Pfarrei St. Michael wieder stimmungsvoll. Mit Einbruch der Dunkelheit wurde auch das Adventsfenster am Pfarrhaus beleuchtet, das in diesem Jahr die Heilige Luzia zeigt. Bereits am Vormittag begann der Tag mit dem Familiengottesdienst zum 2. Advent

PG 12 Apostel beteiligt sich an Aktion der Benediktiner von Jerusalem – Seit einigen Jahren haben es sich die Benediktiner auf der Dormitioabtei in Jerusalem zur Aufgabe gemacht, in der Heiligen Nacht nach der Christmette mit vielen Pilgern zu Fuß nach Bethlehem zu gehen und dort in der Geburtsgrotte für Menschen zu beten, die ihnen ihre Anliegen anvertrauen. Sie tragen dabei eine große Schriftrolle mit mit den Namen vieler Menschen aus der ganzen Welt.

Am Fest des Heiligen Nikolaus feierten die Senioren der Pfarrei St. Michael zunächst die Heilige Messe mit der Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung in der Stadtpfarrkirche. Im Anschluss besuchte der Nikolaus die Senioren beim gemütlichen Beisammensein.

Aktion "Eine Million Sterne" 2018 in Wombach – Kindergarten, Grundschule und Pfarrei gestalten eine stimmungsvolle Feier am Vorabend des ersten Advents mit 800 Kerzen, die für eine bessere Welt leuchten. Der Erlös geht in diesem Jahr an die Aktion "Hoffnung schenken" in Neustadt

­