headeroben

Wahrheit_Benedikt.pdfLiebe Schwestern und Brüder

Sodom und Gomorrha in einem ehrwürdigen Benediktinerkloster: Häresien, weltliche Verfehlungen und ermordete Mönche, deren Tod apokalyptische Bilder wecken. Das Tatmotiv: Die Menschen vom Lachen abhalten. 

GDO_2023-03_ohne_Namen._compressed.pdf

Der Pfarrbrief März für die PG 12 Apostel zum Download

 

2023_Jesus_von_Nazareth.pdf

Liebe Schwestern und Brüder

 „Jesus“ oder „der Gott“ - Kinder sind schlau und wissen ganz genau, dass sie mit diesen beiden Antworten mindestens 2/3 aller Fragen des Pfarrers im Religionsunterricht mit Bravour meistern können.

Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei;

doch am größten unter ihnen ist die Liebe.“ (1 Kor 13,13)

2023_Benedikt_I.pdf

24 Stunden für den Herrn Plakat LOHR"Gott, sei mir Sünder gnädig." (lk 18,13), so lautet das Motto der diesjährigen Aktion "24 Stunden für den Herrn". Seit 2014 ruft Papst Franziskus in der Fastenzeit die Pfarrgemeinden weltweit auf, sich in einem 24-stündigen Gebet auf Ostern vorzubereiten.  In diesem Jahr beteiligt sich die Pfarreiengemeinschaft erstmals an der Aktion. 

Am Freitag, 17. März findet um 18.00 Uhr die Eröffnung im Rahmen einer Heiligen Messe statt.  Anschließend besteht die Möglichkeit zur stillen oder gestalteten Eucharistischen Anbetung. Parallel hierzu besteht die Möglichkeit zum Empfang des Sakraments der Versöhnung zu ausgewiesenen Stunden. Um 22 Uhr wird die Komplet gesungen. Am Samstag, 18. März endet die Aktion mit einer feierlichen Vesper um 17.00 Uhr. 

Herzliche Einladung zum Mitbeten und Mitfeiern der weltweiten Aktion!

24_Stunden_für_den_Herrn_Plakat_LOHR_.pdf

Nachtwächterlied_klein.pdf

Reimpredigt 2023 „Nachtwächterlied“

 

Hört‘ ihr Leut‘ und lasst euch sagen:

In unserer Welt hat’s Narrenzeit geschlagen

Spirituelles Picknick 04 23

7 Treffen an ungewöhnlichen Orten zu ungewöhnlichen Zeiten

siebenmal der Schöpfung begegnen

 

Unter diesem Motto besuchen wir im Laufe des Jahres verschiedene Orte und betrachten anhand dieser die biblische Schöpfungserzählung. Der Anfang der Reihe steht unter der Überschrift "Es werde Licht".  Vieles ist uns am Tag sehr vertraut, aber wie sieht es in der Nacht aus? Alexandra Eck wird uns durch den finsteren Kiliansdom führen und wir werfen mit Hilfe einer Taschenlampe einen erhellenden Blick auf so manch verborgenes Geheimnis. Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr. 

Anmeldung im Pfarrbüro unter Tel.: 875061, (die Plätze sind begrenzt)

„Können Christen Waffenlieferungen zustimmen?“

6_Gerechter_Krieg_2023.pdf

Liebe Schwestern und Brüder

wir gehen auf einen traurigen Jahrestag zu: Am 24. Februar 2022 begann die russische Armee einen breit angelegten Angriff auf das Territorium der Ukraine.

5_KI_und_Licht_der_Welt.pdf

Künstliche Intelligenz und Christen als Licht der Welt?

Liebe Schwestern und Brüder

in fünf Jahren haben die Roboter die Weltherrschaft und Menschen sind höchstens noch versklavte Arbeiter. Eine Horrorvision?

Liebe Schwestern und Brüder

„Sind Sie glücklich?“ - Jetzt im Augenblick? In ihrer derzeitigen Lebenssituation als Kind, Jugendlicher, Erwachsener, alleinstehend oder in einer Partnerschaft, als Ehepartner, Eltern, Großeltern, Witwe, Witwer, gesund oder zumindest nicht so krank, dass Sie noch das Haus verlassen können?

Predigt 3. Sonntag im Jahreskreis A

„Reden wir über das Himmelreich“

 

Liebe Schwestern und Brüder

vor etwa 70.000 Jahren wurde die Religion „erfunden“, behauptet zumindest der israelische Historiker und Erfolgsautor Yuval Noah Harari in seinem Bestseller „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ (Harari; Eine kurze Geschichte der Menschheit. Pantheon-Verlag 2015).

Liebe Schwestern und Brüder

Wer ist denn nun schuld? Kardinal Woelki? Oder die rebellischen Laien in der Kirche? Oder vielleicht doch nur die böse Welt, die nichts mehr glaubt?

­