Nachrichten

Liebe Schwestern und Brüder Seit vielen hundert Jahren begrüßen die zehn jungen Frauen des heutigen Evangeliums in schöner Regelmäßigkeit die Eintretenden in gotischen Kirchen. Im Normalfall stehen sie aufgereiht zu

Liebe Schwestern und Brüder „Man braucht nur in die kirchlichen Schneidereien in Rom zu gehen, um den Skandal der jungen Priester zu sehen, die Soutanen und Hüte oder spitzenbesetzte Roben

„Woran kann man noch glauben?“ fragte die ZEIT zum letzten Weihnachtsfest am Ende eines Jahres der großen Krisen dreizehn Theologen, Philosophen, Politiker und Künstler mit der Bitte um Antworten, die

Liebe Schwestern und Brüder vor der Wahl zum bayerischen Landtag habe ich wieder den sog. Wahl-O-Mat befragt. Sie kennen sicher dieses Informationsangebot der Bundeszentrale für politische Bildung, das seit mehr

Liebe Schwestern und Brüder Die beiden haben es gut. Sie stehen am Südportal der Würzburger Marien-kapelle, blicken auf das Geschehen am Marktplatz und müssen sich keine Gedanken darüber machen, ob

Liebe Schwestern und Brüder   Mit einem feierlichen Gottesdienst auf dem Petersplatz hat Papst Franziskus am vergangenem Mittwoch, dem Gedenktag des Heiligen Franz von Assisi, das erste zentrale Treffen der

Liebe Schwestern und Brüder, die Geschichte klingt so anrührend, dass sie eigentlich am besten zu Weihnachten passt. Und genau als Aufmacher für ihre Ausgabe am Heiligen Abend des vergangenen Jahres

Liebe Schwestern und Brüder   Die Schildkröte Kassiopeia, Meister Secundus Minutius Hora, Gigi Fremdenführer, der Friseur Herr Fusi und Nicola, der Maurer – erinnern Sie sich noch an diese Figuren?

Liebe Schwestern und Brüder   Eine schreckliche Woche liegt hinter uns und den Menschen in unserer Stadt. Die furchtbare Nachricht von den Ereignissen am 8.9.2023 haben diese Tage wi eine

45 Gemeindemitglieder konnten im September den Abschluss der 100. Festspiele in der Arena von Verona miterleben. Vier Tage bereiste die Gruppe die Gegend um die römische Stadt, die Goethe einmal

Viele Wochen Arbeit liegen hinter Michael Wirth und den ehrenamtlichen Helfern des PGR und der KV. Zum Patrozinium aber erstrahlt der Pfarrsaal in neuem Glanz. In vielen Abendstunden und Wochenenden

Und plötzlich geschieht das Böse mitten unter uns … Wir können noch nichts Endgültiges sagen über das, was am Freitag auf dem Gelände unseres Schulzentrums geschehen ist und wissen noch