headeroben

"Wir trinken auf das Leben"

Purim beziehungsweise Fastnacht

7.2_Purim.pdf

Wer betet, ist nicht allein

 6.2.2021_Notkar_Wolf.pdf

 

Ein Lichtblick ( Franz Kamphaus)

5.1.21_Lichtblick_Kamphaus.pdf

Gebet am Werktag (aus dem Judentum)

4.2.2021.pdf

Romano Guardini „Verstehen wir den Herrn?“

3.2._Romano_Guardini_Jesus_verstehen.pdf

Simeon wartete“

2.1._Schlier_Simeon.pdf

Und siehe, ein Mensch war zu Jerusalem, mit Namen Simeon; und derselbe Mensch war fromm und gottesfürchtig und wartete auf den Trost Israels, und der Heilige Geist war in ihm.“ (Lk 2,25f)

Die Zeiten des Lebens

1.2._Lebenszeiten_Schmid.pdf

Wahrheit (Carlo Maria Martini)

31.1.2021_Martini_Wahrheit.pdf

Franz Kamphaus, Mission und Toleranz

30.1_Kamphaus_Mission_und_Toleranz.pdf

Furchtlosigkeit als christliches Merkmal

29.1.2021_Furchlosigkeit.pdf

Heiterkeit und Gelassenheit

28.1.2021Gelassenheit.pdf

Internationaler Gedenktag für die Opfer des Holocaust.

  Trauerkaddisch

 Der Kaddisch ist das bekannteste Gebet des Judentum zur Heiligung des g'ttlichen Namens. Besonders stellvertretend für die Verstorbenen wird es in Situationen der Trauer gesprochen.

27.1.2021_Kaddisch.pdf

­